Logo
de_gh_luftbild_gut_huelsenberg_4

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen von Gut Hülsenberg

Neuigkeiten von Gut Hülsenberg geben wir gern als Pressemeldung weiter. Eine Übersicht unserer Meldungen finden Sie hier.
de_gh_pn_de_gh_lkv_jahresbericht_urkunden_8_1000x750_72dpi
Mehr erfahren

Top-Ergebnisse im LKV-Jahresbericht 2024

Mit Spitzenleistungen sichert sich Gut Hülsenberg erneut eine Top-Platzierung.

de_gh_pn_gh_top_leistung_de_holstein_kuehe_1000x750_72dpi
Mehr erfahren

Deutschlands Top-Herden nach Lebenstagsleistung

Gut Hülsenberg konnte erneut eine Spitzenplatzierung erzielen.

de_gh_kuehe_am_futtertisch_1000x750_72dpi
Mehr erfahren

LKV-Jahresbericht 2023 - Gut Hülsenberg weiterhin an der Spitze

LKV-Jahresbericht 2023 - Gut Hülsenbergs Milchviehherde konnte sich erneut mit Spitzenleistungen positionieren und belegt den ersten Platz in der Betriebsgrößenklasse "200 bis 399 Kühe".

de_gh_kuehe_am_futtertisch_4_3
Mehr erfahren

Gut Hülsenberg erneut top nach Lebenstagsleistung

Mit einer Lebenstagsleistung von 23,3 kg Milch pro Tag in 2022 belegt Gut Hülsenberg einen hervorragenden 5. Platz in der Betriebsgrößenklasse "200 bis 399 Kühe".

de_gh_urkunde_lkv_kuh_1000x750_72dpi
Mehr erfahren

LKV-Jahresbericht 2022 - Gut Hülsenberg weiterhin Nr. 1

Auch in 2022 konnte sich die Milchviehherde von Gut Hülsenberg durch hervorragende Zahlen in Schleswig-Holstein an die Spitze setzen.

de_gh_berufswettbewerb_1000x750_72dpi
Mehr erfahren

Landesentscheid Berufswettbewerb 2023

Der diesjährige Landesentscheid des Berufswettbewerbs der Deutschen Landjugend wurde am 26.04.2023 auf Gut Hülsenberg durchgeführt.

de_gh_maisernte_2022
Mehr erfahren

Maissilage der Ernte 2022 geht in die Fütterung

Die diesjährige Maissilage ist aufgrund der Trockenheit während der Blüte eine besondere Herausforderung in der Fütterung.

de_gh_grasernte_2022
Mehr erfahren

3 Schnitte geerntet

In diesem Jahr konnten bereits drei Schnitte beim Gras eingebracht werden. Dabei konnten gute Erträge mit hohen Qualitäten erreicht werden.

de_gh_trocksensteher
Mehr erfahren

Gut Hülsenberg auf Platz 3 in Deutschland bei den Lebenstagsleistungen

Mit einer Lebenstagsleistung von 23,2 kg Milch pro Tag in 2021 belegt Gut Hülsenberg einen hervorragenden 3. Platz in seiner Größenkategorie von 200-499 Kühen.

de_gh_kuhstall
Mehr erfahren

LKV Jahresbericht 2021 – Gut Hülsenberg gehört weiterhin zur Spitze in Schleswig-Holstein

Die Milchviehherde von Gut Hülsenberg konnte sich erneut durch hervorragende Zahlen im kürzlich erschienen Jahresbericht 2021 des LKV SH auszeichnen.

de_gh_elite_ Hilbk-Kortenbruck_mitarbeiter_4x3
Mehr erfahren

Gut Hülsenberg in der Elite – dem Magazin für Milcherzeuger

In der Ausgabe 1/2022 der Elite - dem Magazin für Milcherzeuger stehen Gut Hülsenberg und seine Milchviehherde mit ihrer hohen Leistung „im Fokus“.

de_gh_alginure_maisernte
Mehr erfahren

Maisernte auf Gut Hülsenberg

Die Maisernte auf Gut Hülsenberg ist abgeschlossen. In einem anfänglich schwierigen Mais-Jahr mit ausgeprägter Kältephase und Trockenheit konnten sehr gute Erträge und Qualitäten eingebracht werden.

de_gh_aktuelle_meldung_2_schnitt
Mehr erfahren

Ernte 2021: 2.Schnitt abgeschlossen

Exakt 21 Tage nach dem 1. Schnitt wurde die Ernte des 2. Schnittes eingefahren. Die Erträge sind infolge der guten Wasserversorgung in den letzten Wochen mit 10-12 t FM/ha überdurchschnittlich hoch.

de_gh_gh_erster_schnitt_2021
Mehr erfahren

1. Schnitt trotz kurzem Zeitfenster optimal geerntet

Gut Hülsenberg hat vom 18. bis 20. Mai den 1. Grasschnitt trotz eines sehr kurzen Zeitfensters optimal eingefahren.

de_gh_kuehe_2
Mehr erfahren

LKV- Jahresbericht 2020 – Gut Hülsenberg in Schleswig-Holstein ganz vorne dabei

Gut Hülsenberg belegt den zweiten Platz in der Kategorie der Betriebe mit 200 - 400 Milchkühen in Schleswig- Holstein mit 13.100 kg Milch und 899 Fett- und Eiweiß-kg belegt.

de_gh_pn_2020_orla_100000_4_3
Mehr erfahren

Orla erreicht 100.000 kg in Rekordzeit

Die Baxter-Tochter Orla (GP-83) hat - nach ca. 200 Laktationstagen in der fünften Laktation stehend - die Schallmauer von 100.000 kg Lebensleistung erreicht.

de_gh_milchkuehe_16_9
Mehr erfahren

Gut Hülsenberg mit höchsten Lebenstagsleistungen

Die Holsteinherde von Gut Hülsenberg zählt deutschlandweit zu den Herden mit den höchsten Lebenstagsleistungen abgegangener Kühe 2019. Die Lebenstagsleistung liegt bei 21,7 kg Milch pro Tag.

Gras mähen
Mehr erfahren

Die Reifeprüfung im Grünland - Mit SCHAUMANN den richtigen Schnittzeitpunkt finden

Auf repräsentativen Flächen von Gut Hülsenberg dokumentiert SCHAUMANN mit der Reifeprüfung die Entwicklung des Grünlands, um den optimalen Schnittzeitpunkt zu bestimmen.

de_gh_pn_2020_lkv_jahresabschluss_2019_4_3
Mehr erfahren

LKV-Abschluss 2019 - Gut Hülsenberg an der Spitze in Schleswig-Holstein

In der letzten Woche hat der Landeskontrollverband Schleswig-Holstein die 2019-er-Leistungszahlen seiner gut 2.600 Mitglieds-Milchviehbetriebe veröffentlicht. Gut Hülsenberg konnte sich dabei auf außergewöhnliche Art und Weise auszeichnen.

de_gh_pn_2019_junge_dlg_4_3
Mehr erfahren

Besuch der Jungen DLG-Gruppe Bernburg auf Gut Hülsenberg

Am 6. und 7. November 2019 besuchte eine Gruppe der Jungen DLG der Hochschule Anhalt in Bernburg Gut Hülsenberg. Die Gäste erhielten einen spannenden Einblick in das Unternehmen.

de_gh_pn_2019_maisernte_gut_huelsenberg_4_3
Mehr erfahren

Maisernte auf Gut Hülsenberg - Qualität und Quantität stimmen

Die Maisernte auf Gut Hülsenberg konnte erfolgreich eingebracht werden. Nicht nur der Ertrag, auch die Qualität des Silierguts überzeugten.

de_gh_pn_2019_kreisbauerntag_4_3
Mehr erfahren

Kreisbauerntag auf Gut Hülsenberg

Am 5. Juli 2019 fand der Bauerntag des Kreisbauernverbands Segeberg auf Gut Hülsenberg statt. Über 300 Gäste besuchten die Veranstaltung.

de_gh_pn_2019_lkv_jahresbericht_2018_4_3
Mehr erfahren

LKV-Jahresbericht 2018 - Gut Hülsenberg mit Spitzenplatzierungen vertreten

Die Milchviehherde von Gut Hülsenberg schneidet im Jahresbericht des Landeskontrollverbandes Schleswig-Holstein erneut sehr gut ab. Besonders die Lebenstagsleistung sticht ins Auge.

de_gh_pn_2018_2_schnitt_trockenheit_4_3
Mehr erfahren

Trockenheit führt zu geringen Erträgen

Die langanhaltende Trockenheit vor dem 2. Schnitt auf Gut Hülsenberg sorgte für geringe Erträge mit hohen Zuckergehalten. Ein Schutz vor Nacherwärmung wurde umso wichtiger.

de_gh_pn_2018_frauke_4_3_barb
Mehr erfahren

Neuer Lebensleistungsrekord auf Gut Hülsenberg

Die Aaron-Tochter Frauke konnte im Frühjahr die 150.000 Liter Milch überschreiten. Die Milchkuh von Gut Hülsenberg ist damit eine der besten 20 Kühe in Deutschland.

de_gh_pn_2018_roggen_gps_4_3
Mehr erfahren

Roggen-GPS auf Gut Hülsenberg eingefahren

Auf Gut Hülsenberg mussten die Roggenbestände als GPS geerntet werden, da das Getreide durch die wochenlange Trockenheit notreif geworden war.

de_gh_pn_2018_1_schnitt_4_3
Mehr erfahren

Ernte 2018 auf Gut Hülsenberg gestartet

Bei bestem Wetter wurde auf Gut Hülsenberg am 13. und 14. Mai der erste Schnitt eingefahren. Zum Einsatz ist das Siliermittel bonsilage FIT G gekommen.

de_gh_pn_2018_hae_lkv_2017_4_3
Mehr erfahren

LKV-Jahresabschluss 2017 - Gut Hülsenberg weiter an der Spitze

Der LKV Schleswig-Holstein hat seinen Jahresbericht 2017 veröffentlicht. Die Milchviehherde von Gut Hülsenberg konnte ihren Spitzenplatz verteidigen.

de_gh_pn_2018_guellelagune_4_3
Mehr erfahren

Platz für 25.000 m³ Gülle - Gut Hülsenberg stellt stillgelegte Lagune zur Verfügung

Gut Hülsenberg reaktiviert gemeinsam mit dem Lohnunternehmen Blunk die größte freiliegende Güllelagune in Schleswig-Holstein.

de_gh_pn_2017_maisernte_4_3
Mehr erfahren

Maisernte unter schwierigen Bedingungen - Viele Flächen nur schwer befahrbar

Auf Gut Hülsenberg ist die Maisernte deutlich später als in den Vorjahren gestartet. Die schlechte Witterung erschwert die Ernte.