Logo
de_gh_ansicht_hauptgebäude

Gut Hülsenberg

Gut Hülsenberg

Praxis, Forschung und Kommunikation vereint Gut Hülsenberg unter einem Dach. Im Laufe der Jahrzehnte erfolgte der Ausbau zu einem international anerkannten Forschungs- und Kommunikationszentrum.
de_gh_luftbild_gut_huelsenberg_4_3
Mehr erfahren

Praxisbetrieb und Kommunikationszentrum

Primäres Ziel beim Erwerb von Gut Hülsenberg durch H. Wilhelm Schaumann war es, den Praxisbezug der Forschungsarbeiten zu forcieren.

Das Gut war als typischer Veredlungsstandort mit relativ schlechten Böden und hohem Tierbesatz für die Entwicklung effektiver Fütterungskonzepte ideal geeignet.

Im Laufe der Jahrzehnte erfolgte der Ausbau zu einem international anerkannten Forschungs- und Kommunikationszentrum.

de_gh_historie_holstein_import_4_3
Mehr erfahren

Meilensteine der historischen Entwicklung

Der Import der Holstein Friesian im Jahr 1966 war ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, der auch die deutsche Schwarzbuntzucht revolutionierte.

Auch der Aufbau des SCHAUMANN-Futterberatungsdienstes und die Hülsenberger Gespräche gehören dazu. Als historisch bedeutsam sind ebenso entscheidende Beiträge in der Entwicklung der Schnittentbindung bei SPF-Ferkeln und der künstlichen Besamung zu nennen sowie die Produktinnovationen bis hin zu komplexen Wirkstoffen für die Tierernährung.

de_gh_forschung_isf_4_3
Zum virtuellen Rundgang

Praxis und Forschung unter einem Dach

Auf Gut Hülsenberg werden Verfahren und Produktinnovationen direkt auf ihre Praxistauglichkeit überprüft. Seit Mitte 2013 ist Gut Hülsenberg auch Standort der ISF Schaumann Forschung. 

Die Zusammenarbeit umfasst die Ver- und Entsorgung der einzelnen Arbeitsbereiche. Alle Unternehmen der Huelsenberg Holding haben einen direkten Einblick in die Arbeitsbedingungen der praktischen Landwirtschaft und nutzen diese Erkenntnisse für Mitarbeiter und Kunden.

Impressionen von Gut Hülsenberg - zwischen Landwirtschaft und Forschung

Passen Sie die Datenschutzeinstellungen für YouTube an, um diesen Inhalt anzeigen zu können.